
Shortcuts für PowerPoint – die wichtigsten Tastenkombinationen auf einen Blick für Windows und Mac
Fast jeder kennt es: Beim Erstellen und Designen von PowerPoint Präsentationen geht oft viel Zeit verloren – besonders wenn man immer wieder nach den verschiedenen Funktionen suchen muss. Damit das Alles schneller geht haben wir die wichtigsten und hilfreichsten Tastenkombinationen für Windows und Mac herausgesucht.
Diese Shortcuts für PowerPoint auf Windows und Mac erleichtern Ihnen die Arbeit und kürzen lange Wege über die Menüs ab.
TIPPS FÜR PROFESSIONELLES POWERPOINT
PowerPoint ist ein sehr nützliches Office-Programm, das von vielen täglich genutzt wird. Über die grafische Oberfläche des Programms können Präsentationen abwechslungsreich gestaltet und formatiert werden. Tastenkombinationen können die Arbeit wesentlich erleichtern– denn wenn man diese einmal beherrscht, spart man nicht nur Zeit, sondern kann auch auf viele umständliche Aufrufe des Menüs verzichten. Die Arbeit wird dadurch schneller und effizienter.
TEXTFORMATIERUNG
Um einen Text zu unterstreichen, müssen die Tasten [Strg], [Shift] und [U] gleichzeitig gedrückt werden. Es können auch zuerst [Strg] und [Shift] mit einer Hand gedrückt werden. Die beiden Tasten müssen gedrückt gehalten werden und anschließend zusätzlich die Taste [U] gedrückt werden.
Andere Standard-Formatierungen lassen sich auf diese Weise umsetzen:
Andere Standard-Formatierungen lassen sich auf diese Weise umsetzen:
-
-
[Strg], [Shift] und [F] - fett
-
-
[Strg], [Shift] und [K] - kursiv
Die Tastenkombination sollte am besten gedrückt werden, bevor das Wort geschrieben wird, das formatiert werden soll. Wenn die Shortcuts anschließend noch einmal betätigt werden, deaktiviert das Programm die Einstellung wieder und man kann normal weiter tippen, ohne die entsprechende Formatierung. Alternativ kann der Cursor mitten in ein Wort gesteuert und erst dann die Tastenkombination gedrückt werden, um das Wort nachträglich zu formatieren.
In Präsentationen eignen sich fette und kursive Schrift besonders dazu, um Stichwörter hervorzuheben.
In Präsentationen eignen sich fette und kursive Schrift besonders dazu, um Stichwörter hervorzuheben.
Für Apple Mac sehen die Shortcuts folgendermaßen aus:
-
-
[cmd] und [B] - fett
-
-
[cmd] und [I] - kursiv
-
-
[cmd] und [U] - unterstrichen
ÜBERSCHRIFTEN FORMATIEREN
Für Überschriften greift professionelles PowerPoint auf die entsprechenden Vorlagen zurück – diese sind je nach Design oft farblich angepasst oder weisen eine besondere Schriftart auf.
Mit der Tastenkombination [Strg] und [1] wird eine Überschrift der ersten Ordnung eingefügt. Mit Hilfe von [Strg] und [2] wird eine untergeordnete Überschrift erstellt.
Möchte man mit dem Mac in PowerPoint eine Gliederung erstellen ist es hilfreich diese in einem Word Dokument vorzubereiten. Hier kann man mit Hilfe der Tastenkombination [cmd] + [Umschalttaste] und [1] eine Überschrift der ersten Ordnung und mit [cmd] + [Umschalttaste] und [2] eine untergeordnete Überschrift erstellt.
Viele Designs besitzen spezielle Formatvorlagen bis zur vierten Unterüberschrift.
Damit die Gliederung nicht zu unübersichtlich wird sollte man sich auf die Überschriften von der ersten bis zur dritten Ordnung beschränken – sofern weitere Unterüberschriften nicht zwingend notwendig sind.
Damit die Gliederung nicht zu unübersichtlich wird sollte man sich auf die Überschriften von der ersten bis zur dritten Ordnung beschränken – sofern weitere Unterüberschriften nicht zwingend notwendig sind.
WÄHREND EINER BILDSCHIRMPRÄSENTATION
Beim Präsentieren muss es oft schnell gehen. Dabei können weitere Tastenkombinationen und Shortcuts helfen.
Wenn die Präsentation ab der ersten Folie starten soll, kann man ganz einfach [F5] drücken. Möchte man erst ab der aktuellen Folie starten, kommt zur Taste [F5] noch die Taste [Shift] hinzu - [Shift] und [F5] drücken.
Soll die Präsentation möglichst schnell abgebrochen werden, helfen die Tasten [ESC] oder [-], sowie die Tastenkombination [Strg] oder [Pause].
Eine automatisch ablaufende Präsentation kann angehalten und fortgesetzt werden indem die Tasten [S] oder [+] gedrückt werden.
Möchte man während der Präsentation das Bild auf der Leinwand auf schwarz umstellen, helfen die Tasten [B] oder [.] . Für eine weiße Fläche entweder [W] oder [,]. Danach kann eine beliebige Taste gewählt werden um die aktuelle Folie wieder zu aktivieren.
Zusätzlich zu diesen Funktionen gibt es noch weitere Shortcuts, die dabei helfen schnell von Folie zu Folie zu springen oder den nächsten Animationsschritt zu zeigen.
-
-
[Pos1] – Präsentation springt zur ersten Folie
-
-
[Ende] – Präsentation springt zur letzten Folie
-
-
[Leertaste], [Enter], [Pfeil nach unten], [N] - Präsentation springt zur nächsten Folie oder zeigt den nächsten Animationsschritt
-
-
[Rücktaste], [Pfeil nach Links], [Pfeil nach oben], [P] - Präsentation springt zur vorherigen Folie oder Animationsschritt
Möchte man zu einer bestimmten Folie springen kann man die Seitenzahl (0 bis 9) über die Tasten eingeben und danach die Eingabetaste bestätigen. Zum Beispiel [3] und [Enter].
Die oben genannten Shortcuts funktionieren nur bei einem Windows Computer oder Laptop. Aber natürlich gibt es auch für Mac User hilfreiche Shortcuts, die während der Präsentation verwendet werden können:
-
-
[N], [Peil nach unten], [Peil nach rechts] oder [Leertaste] – Präsentation springt zur nächsten Folie/ Animation
-
-
[P], [Peil nach oben], [Peil nach links] oder [Delete] – Präsentation springt zur vorherigen Folie/ Animation
-
-
[B], [Shift] + [B] - Bildschirm/ Präsentation wird schwarz
-
-
[B], [Shift] + [B] - Bildschirm/ Präsentation wird weiß
-
-
[Zahl] + [Return] - Präsentation springt zur der Folie, dessen Nummer eingegeben wurde
-
-
[cmd] + [Shift] + [Return] - Präsentation beginnt bei der ersten Folie
-
-
[cmd] + [Return] - Präsentation beginnt ab der aktuellen Folie
-
-
[ESC] - Präsentation beenden
ÖFFNEN, SPEICHERN UND DRUCKEN
PowerPoint Shortcuts eignen sich zudem, um das Programm an sich zu steuern.
Windows Shortcuts:
Windows Shortcuts:
-
-
[Strg] und [N] – neues Fenster öffnen
-
-
[Strg] und [S] - Präsentation speichern
-
-
[Strg], [Shift] und [S] - Speichern unter
-
-
[Strg] und [P] - drucken
Mac Shortcuts:
-
-
[cmd] und [N] – neues Fenster öffnen/ neue Präsentation erstellen
-
-
[cmd] und [S] - Präsentation speichern
-
-
[cmd], [Shift] und [S] - Speichern unter
-
-
[cmd] und [P] - drucken
-
-
[cmd] und [Q] - Programm beenden
Tipp: Es ist sehr wichtig die Präsentation immer wieder zu speichern. Nur so kann sichergestellt werden, dass selbst bei einem plötzlichen Absturz oder Akku-Ausfall am Laptop die Arbeit nicht verloren geht.
MIT ÜBUNG ZUM POWERPOINT PROFI
Wenn Sie sich bei der Arbeit mit PowerPoint Tipps wie diesen zu Herzen nehmen, werden die Shortcuts schon bald zur Routine und Sie müssen kaum noch darüber nachdenken, welche Tasten Sie drücken müssen, um eine gewünschte Aktion auszuführen.
Falls Ihnen das Erstellen und Designen von Präsentation (nicht nur von PowerPoint Präsentation) dennoch zu viel Zeit und Nerven kostet, können wir Sie gerne dabei unterstützen und Ihnen die Arbeit erleichtern ode ganz abnehmen.
Falls Ihnen das Erstellen und Designen von Präsentation (nicht nur von PowerPoint Präsentation) dennoch zu viel Zeit und Nerven kostet, können wir Sie gerne dabei unterstützen und Ihnen die Arbeit erleichtern ode ganz abnehmen.